Lasertherapie

Wir bieten folgende Leistungen an:

Vagina behandeln

 Es ist normal, dass sich Ihr Genitalbereich mit der Zeit verändert. Mögliche Veränderungen und Symptome sind diese:

  • Das Scheidengewebe verliert an Spannkraft. Es ist weniger elastisch. Eine Folge ist, dass sich die Lage der Harnröhre verschiebt, wodurch Sie vielleicht öfter ein Dranggefühl haben oder unwillkürlichen Urinabgang.

  • Der Hormonspiegel nimmt mit den Wechseljahren ab, wodurch das Scheidenhautgewebe an Widerstandsfähigkeit verliert. Die Folgen sind eine trockene Vagina und Schmerzen beim Geschlechtsverkehr.

Statt Beckenbodentraining, eine Hormontherapie oder eine nicht risikofrei Operation gibt es nun die Lasertherapie.

Die Lasertherapie ist:

  • Schmerzarm

  • Hormonfrei

  • Ohne Narkose

  • Minimal-invasiv (schonend für Ihren Körper)

Die angesprochenen Beschwerden verbessern sich in vielen Fällen direkt nach der ersten Behandlung. Damit es langfristig so bleibt, ist eine zweite Behandlung nach 6–8 Wochen sinnvoll.

Vulva behandeln

 Leiden Sie unter einer chronischen Hauterkrankung der Vulva? Erkrankungen wie „Lichen sclerosus“ führen können zu ständigem Juckreiz, Brennen im Genitalbereich oder andauernde Schmerzen beim Geschlechtsverkehr führen. Die Krankheit wird meist mit Kortison behandelt, doch inzwischen gibt es auch die moderne Lasertherapie.

Zur Betäubung wird eine Salbe aufgetragen. Eine Narkose ist nicht erforderlich, da die Lasertherapie wenig schmerzhaft und minimal-invasiv ist. 

Durch die Laserstrahlen wird das erkrankte Gewebe regeneriert und die Haut der Vulva wieder elastischer. Sie ist nun widerstandsfähiger, sodass die Beschwerden schon nach der Behandlung zurückgehen. 

Um den Erfolg zu festigen, empfehlen wir eine zweite Behandlung nach 6–8 Wochen an.




Haut behandeln

 In einigen Fällen kommt es zu Veränderungen der Haut im Genitalbereich. Mit einer Laserbehandlung lassen sich sehr Hautveränderungen entfernen. Zunächst wird eine Betäubungscreme auf die betroffene Stelle aufgetragen, sodass Sie das Behandeln kaum bemerken. 

  • Abtragen gutartige Hautveränderungen (z. B. Fibrome): Gutartige Veränderungen der Haut lassen sich mit einer Operation entfernen, wodurch eine Narbe entsteht. Um dies zu vermeiden, bietet sich eine Laserbehandlung an. Der Laserstrahl entfernt punktuell und sehr präzise die Hautveränderung. Die Methode ist schmerzarm und schonend, sodass meist keine Narbe entsteht.

  • Warzen (Kondylome) entfernen: Warzen im Genitalbereich entstehen durch Infektionen mit humanen Papillomaviren. Es kommt oft vor, dass eine Spezialsalbe, als Therapieform nicht ausreicht, um die Infektion wirkungsvoll einzudämmen. Um eine Vollnarkose zu vermeiden, lassen sich die Warzen mit einem Laser entfernen. Die Behandlung schont Ihre Haut und sie ist schmerzarm.

  • Narben behandeln und Haut straffen: Faltenbildung oder Narben stellen mitunter eine psychische Belastung dar. Mit einer Laserbehandlung lassen sich Narben entfernen oder Gewebe verjüngen.